Generalversammlung richtig durchführen: Fristen, Protokoll, OR-konform

Die Generalversammlung (GV) ist das oberste Organ einer AG oder GmbH. Ihre korrekte Durchführung ist gesetzlich vorgeschrieben – Fehler können die Beschlüsse ungültig machen.
Jetzt Rechtsfragen (OR, Arbeit, Steuern) für ihre Firma prüfen lassen – direkt über unseren digitalen Rechtsassistenten Jurilo.ch/
Vor der GV: Einladung & Etappen
· Einladungsfrist mindestens 20 Tage vor dem Datum (OR Art. 699)
· Traktandenliste putzen, inklusive Fragen- und Wahlpunkte
· Vollmachten sicherstellen
Während der GV: Protokoll, Beschlüsse, Wahlen
· Beschlüsse protokollieren: Datum, Ort, Anwesende, Abstimmungsergebnisse
· Wahlen (VR, Revisionsstelle) dokumentieren
· Sonderbeschlüsse (Statutenänderung, Kapitalveränderung) ausreichend dokumentieren
Nach der GV: Eintragungen & Veröffentlichung
· Händigen Sie Änderungen sofort beim Handelsregister ein
· Protokoll aufbewahren (empfohlene Mindestdauer 10 Jahre)
FAQ
Kann eine GV digital (Zoom etc.) abgehalten werden?
Ja, sofern Statuten oder Einladung dies zulassen.
Müssen Protokolle offengelegt werden?
Nur bei kotierten Gesellschaften besteht Publizitätspflicht.
Jetzt Rechtsfragen (OR, Arbeit, Steuern) für ihre Firma prüfen lassen – direkt über unseren digitalen Rechtsassistenten Jurilo